Beige White Minimalist Pattern Page Border Document A4 Landscape11
Wer darf eine Überprüfung nach der DGUV Vorschrift 3 durchführen?

Vermeiden Sie Ausfallzeiten, Bußgelder und Haftungsrisiken. Die E-Service Check GmbH sorgt für rechtssichere DGUV Prüfungen– bundesweit, zuverlässig und effizient.

Schnell & effizient – Prüfung ohne Betriebsunterbrechung

🛡️ Rechtssicherheit – 100% DGUV-konform

🌍 Bundesweit – unsere Prüfer sind immer in Ihrer Nähe

Ihre Vorteile mit der E+Service+Check GmbH

  • Bundesweiter Einsatz – unsere Prüfer sind überall in Deutschland schnell vor Ort.

  • Effizient & ohne Betriebsunterbrechung – Prüfungen laufen im Hintergrund, Ihre Abläufe bleiben stabil.

  • Alles dokumentiert – Sie erhalten rechtssichere Prüfprotokolle für Behörden und Versicherungen.

  • Mehr Sicherheit, weniger Stress – Sie erfüllen alle Vorgaben, ohne sich kümmern zu müssen.

Jetzt kostenlos & unverbindlich anfragen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO

Ihre Daten sind bei uns sicher 🔒 – 100% DSGVO-konform.

Unsere Erfolge
Mitarbeiter
1
Prüfungen im Monat
1
garantierte Rechtssicherheit
1 %
aktive Kunden
1

Unsere Leistungen – DGUV Prüfungen & mehr Sicherheit für Ihr Unternehmen

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Regelprüfung aller mobilen Elektrogeräte – schnell, störungsarm, rechtssicher.

DGUV Vorschrift 3 DIN VDE 0701-0702

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen

Erst- und Wiederholungsprüfungen Ihrer Installationen in Büro & Produktion.

DIN VDE 0100-600 DIN VDE 0105-100

Prüfung elektrischer Maschinen

Sicherheit elektrischer Ausrüstung inkl. Funktions- & Schutzmaßnahmenprüfung.

DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) BetrSichV

Prüfung von Leitern und Tritten

Sicht- und Funktionsprüfung mit Kennzeichnung & Prüfnachweis.

DGUV Information 208-016 DIN EN 131

Prüfung von Regalanlagen

Experteninspektion zur Vermeidung von Schäden & Ausfällen im Lager.

DIN EN 15635 DGUV Regel 108-007

Prüfung von Pflegebetten

Elektrische & mechanische Sicherheit inklusive Funktionsprüfung.

DIN EN 60601-2-52 MPBetreibV

Prüfung medizinischer Geräte

Wiederholungsprüfungen nach Herstellervorgaben & Norm – dokumentiert.

DIN EN 62353 (VDE 0751-1) DIN EN 60601-1

Thermografie

Infrarot-Prüfung zur Früherkennung von Erwärmungen an Elektroanlagen.

DIN EN ISO 9712 (Qualifikation) VdS 2859

Prüfung von E-Ladestationen & Elektrosäulen

Sichere Ladeinfrastruktur – Messungen, Schutzmaßnahmen, Dokumentation.

DIN VDE 0100-722 DIN EN IEC 61851-1

Prüfung von Schultafeln

Sichere Montage & Bedienbarkeit in Bildungseinrichtungen.

DIN EN 14434 BetrSichV

Prüfung kraftbetätigter Türen & Tore

Sicherheitsfunktionen, Schließkräfte & Schutzfelder normgerecht geprüft.

DIN EN 12453 ASR A1.7

Prüfung elektrischer Lichtbogenschweißeinrichtungen

Elektrische Sicherheit & Funktionsfähigkeit im Schweißbetrieb.

DIN EN 60974-4 (VDE 0544-4) DGUV Vorschrift 3

VEFK / Verantwortliche Elektrofachkraft

Organisieren, verantworten, unterweisen – rechtssichere Elektroorganisation.

DIN VDE 1000-10 DIN VDE 0105-100

Prüfung von PV-Anlagen

Sichere Energiegewinnung durch normgerechte Prüfung von Photovoltaikanlagen.

DIN VDE 0100-712 DIN EN 62446-1 (VDE 0126-23-1)

Warum die DGUV V3 Prüfung wichtig ist

  • ⚠️ Gesetzliche Pflicht – Arbeitgeber sind verpflichtet, elektrische Betriebsmittel regelmäßig prüfen zu lassen.

  • 💸 Bußgelder & Haftung – ohne Prüfung drohen hohe Strafen und persönliche Haftung der Geschäftsführung.

  • 🔒 Sicherheit für Mitarbeiter – minimiert Brand- und Unfallrisiken im Betrieb.

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)