Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Prüfung von PV Anlagen Stuttgart

Direkte Anfrage

Wir bedanken uns für Ihre Kontaktaufnahme. Innerhalb kurzer Zeit setzen sich unsere Sales Manager mit Ihnen in Verbindung.


Ihr Detailliertes Angebot in drei Schritten!

Photovoltaikanlagen prüfen in Stuttgart – Technik kontrollieren, Leistung sichern

Photovoltaik-Anlagen arbeiten meist über Jahre zuverlässig – doch das ist kein Grund, auf regelmäßige Prüfungen zu verzichten. In einer Stadt wie Stuttgart, mit hoher Feinstaubbelastung, starken Temperaturwechseln und dichten Bebauungen, sind Photovoltaikanlagen besonderen Umwelteinflüssen ausgesetzt.

Wir übernehmen die fachgerechte Wiederholungsprüfung bestehender PV-Anlagen in Stuttgart und Umgebung – zuverlässig, neutral und normkonform. Neuinstallationen oder Erstabnahmen bieten wir bewusst nicht an.

prüfung von PV-Anlagen stuttgart

Typische Probleme bei ungeprüften PV-Anlagen in Stuttgart

Gerade in urbanen Regionen wie Stuttgart können äußere Einflüsse die PV-Technik schleichend beeinträchtigen. Verschmutzte Module, schadhafte Steckverbindungen oder unerkannte Isolationsfehler bleiben oft unentdeckt – mit Folgen für Ertrag und Sicherheit.

Wird eine Anlage nicht regelmäßig geprüft, steigt das Risiko für:

  • Ertragsminderungen durch Leistungsabfall

  • Brandgefahr durch Kabel- oder Modulanomalien

  • rechtliche Konflikte bei Versicherung oder Behörden

  • plötzliche Systemausfälle

Unser Prüfangebot für Photovoltaikanlagen in Stuttgart

Wir prüfen Ihre bestehende PV-Anlage in Stuttgart nach den Vorgaben der DIN VDE 0126-23-1. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus Sichtkontrolle, messtechnischer Analyse und Dokumentation.

Sichtprüfung

  • Beurteilung von Modulzustand, Verschmutzungen, Rissen

  • Überprüfung der Kabelwege, Steckverbindungen und Verteilungen

  • Kontrolle von Blitzschutz, Erdung und Befestigungen

Messungen

  • Spannungs-, Strom- und Isolationsmessung

  • Prüfung der Wechselrichterfunktionen

  • Analyse des Ertragsverhaltens (wenn möglich)

Ergebnis

  • Vollständiges Prüfprotokoll zur Dokumentation

  • Einschätzung zum technischen Zustand

  • Empfehlung bei erkannten Mängeln

Für wen ist die Prüfung in Stuttgart relevant?

Diese Leistung richtet sich an Betreiber bestehender PV-Anlagen – ob auf  gewerblichen oder öffentlichen Gebäuden. Dazu zählen:

  • Ein- und Mehrfamilienhäuser

  • Industrie- oder Gewerbedächer

  • landwirtschaftliche PV-Anlagen

  • kommunale oder soziale Einrichtungen

  • Wohnungseigentümergemeinschaften

Wir prüfen unabhängig vom ursprünglichen Errichter oder Hersteller – auch Anlagen, die nicht von uns installiert wurden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Wiederholungsprüfung?

  • alle 4 Jahre gemäß allgemeiner Empfehlung

  • bei erkennbaren Leistungsabfällen

  • nach Unwettern, Blitzschäden oder technischen Fehlern

  • vor Ablauf von Einspeisegarantien

  • bei Betriebsübernahmen oder Modernisierungen

prüfung von PV-Anlagen stuttgart

Photovoltaikanlage in Stuttgart prüfen lassen – mit Sicherheit besser

Wenn Sie Klarheit über den Zustand Ihrer Anlage wünschen, stehen wir als unabhängiger Prüfdienstleister bereit. Unsere Prüfungen helfen, Risiken zu vermeiden, Erträge zu sichern und rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben.

Nein, wir führen ausschließlich Wiederholungsprüfungen an bestehenden Photovoltaikanlagen durch. Neuinstallationen oder Erstinbetriebnahmen gehören nicht zu unserem Leistungsspektrum.

Ein Prüfintervall von vier Jahren ist üblich. Bei gewerblichen oder besonders beanspruchten Anlagen kann ein kürzerer Rhythmus sinnvoll sein – insbesondere bei hoher Feinstaubbelastung wie in Stuttgart.

Die Kosten hängen von Größe, Aufbau und Zugänglichkeit Ihrer Anlage ab. Wir erstellen Ihnen gern ein maßgeschneidertes Angebot für Ihren Standort in Stuttgart.

Für bestimmte Prüfungen ist eine kurzzeitige Abschaltung notwendig. Wir informieren Sie im Vorfeld und stimmen den Ablauf individuell mit Ihnen ab.

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)