PV Anlagen prüfen in Frankfurt – Kontrolle für mehr Sicherheit und Ertrag
Photovoltaikanlagen sind langlebige Systeme, doch ganz ohne Kontrolle sollten sie nicht betrieben werden. Gerade im urbanen Umfeld von Frankfurt, mit wechselhaften Wetterlagen, Verschmutzung durch Feinstaub und Hitzestress im Sommer, lohnt sich die regelmäßige Überprüfung der PV-Anlage – für mehr Effizienz, weniger Risiko und klaren Nachweis gegenüber Versicherungen.
Wir sind auf die Wiederholungsprüfung bestehender Photovoltaikanlagen in Frankfurt spezialisiert. Wir führen keine Neuinstallationen oder Erstprüfungen durch, sondern prüfen normgerecht nach DIN VDE 0126-23-1.

Wieso Sie Ihre PV-Anlage in Frankfurt regelmäßig prüfen lassen sollten
In vielen Fällen läuft eine PV-Anlage jahrelang scheinbar problemlos. Dabei können sich im Hintergrund Schwachstellen entwickeln: ein loses Kabel, ein beschädigter Steckverbinder oder eine verschmutzte Modulfläche, die dauerhaft den Ertrag schmälert.
Ohne regelmäßige Kontrolle besteht die Gefahr von:
verdeckten elektrischen Mängeln
Brandrisiken durch Isolationsfehler
sinkendem Wirkungsgrad
Problemen mit Versicherungsansprüchen bei Schadenfällen
Eine normgerechte Prüfung verschafft Klarheit über den Zustand Ihrer Anlage – technisch, rechtlich und wirtschaftlich.
Ablauf der PV Anlagen Prüfung in Frankfurt
Wir prüfen Ihre Anlage vor Ort – schnell, zuverlässig und unabhängig vom ursprünglichen Installateur oder Hersteller.
Sichtprüfung
optische Kontrolle der Module, Verkabelung, Klemmen, Anschlussdosen
Prüfung der Unterkonstruktion, Erdung und Überspannungseinrichtungen
Beurteilung der allgemeinen Sicherheit und Zugänglichkeit
Messung & Technikprüfung
Spannungs- und Strommessung
Isolationsprüfung der elektrischen Leitungen
Funktionstest von Wechselrichter, Abschalt- und Sicherheitseinrichtungen
Ergebnis
Prüfprotokoll mit Messergebnissen
klare Bewertung des Anlagenzustands
dokumentierter Nachweis für Betreiber, Versicherung oder Behörde
Wer sollte seine Photovoltaikanlage in Frankfurt prüfen lassen?
Unsere Leistung richtet sich an alle Betreiber bestehender PV-Anlagen im Raum Frankfurt, darunter:
Eigentümer von Ein- oder Mehrfamilienhäusern
Hausverwaltungen oder Wohnungseigentümergemeinschaften
Gewerbebetriebe mit Eigenverbrauchsanlagen
Landwirtschaftliche und kommunale Einrichtungen
Die Prüfung erfolgt stets hersteller- und anbieterunabhängig – wir bewerten neutral.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die PV-Prüfung Frankfurt?
Typische Zeitpunkte für eine Wiederholungsprüfung:
nach 4 Jahren Betriebszeit
nach Umbauten oder Modernisierungen
bei starkem Unwetter oder Störungen
wenn Garantieansprüche ablaufen
bei Versicherungswechsel oder Behördenauflagen
Jetzt PV Anlage in Frankfurt prüfen lassen
Sie möchten wissen, ob Ihre Anlage noch sicher und effizient arbeitet? Wir kommen zu Ihnen – in alle Stadtteile Frankfurts und ins Umland. Mit unserer Prüfung erhalten Sie Gewissheit, Sicherheit und ein vollständiges Protokoll.
Nein. Unser Angebot umfasst ausschließlich die Wiederholungsprüfung bestehender Anlagen. Wir führen keine Neuinstallationen oder Erstabnahmen durch.
Ein Prüfintervall von vier Jahren ist üblich. Bei gewerblichen oder besonders beanspruchten Anlagen kann eine häufigere Prüfung sinnvoll sein.
Die Kosten richten sich nach Größe und technischer Komplexität der Anlage. Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot für Ihre Immobilie in Frankfurt.
Für bestimmte Messungen ist eine temporäre Abschaltung notwendig. Wir stimmen dies im Vorfeld mit Ihnen ab und halten die Unterbrechung so kurz wie möglich.