PV Anlagen in München prüfen lassen – Technik im Blick, Ertrag gesichert
Photovoltaik ist eine nachhaltige Investition. Doch damit eine Solaranlage auch langfristig wirtschaftlich und sicher läuft, braucht es mehr als Sonne – nämlich Kontrolle. In München prüfen wir bestehende Photovoltaikanlagen mit fachlicher Präzision und neutralem Blick auf Sicherheit, Zustand und Funktion.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Betreiber von Bestandsanlagen. Neuinstallationen oder Erstabnahmen gehören nicht zu unserem Leistungsumfang.

Warum eine regelmäßige PV-Prüfung in München sinnvoll ist
PV-Anlagen in Bayern sind oft extremen Bedingungen ausgesetzt: hohe UV-Strahlung im Sommer, Schneelasten im Winter, Feuchtigkeit im Herbst. Über Jahre hinweg können diese Einflüsse Schäden verursachen – ohne dass der Betreiber es bemerkt.
Ein Prüfintervall sorgt für:
bessere Ausfallsicherheit der Anlage
Schutz vor Brand- und Stromschlagrisiken
frühzeitige Erkennung von Leistungsverlusten
dokumentierte Sicherheit gegenüber Versicherern
Gerade in München mit seinen häufig wechselnden Wetterbedingungen und urbaner Luftverschmutzung ist eine regelmäßige Prüfung empfehlenswert.
Das übernehmen wir bei der PV-Prüfung in München
Unsere Prüfungen erfolgen vor Ort, unabhängig vom ursprünglichen Errichter oder Hersteller. Grundlage ist die DIN VDE 0126-23-1 für Wiederholungsprüfungen elektrischer Anlagen.
Die Prüfung beinhaltet:
Sichtkontrolle
Zustand der PV-Module
Prüfung der Verkabelung, Steckverbindungen und Klemmen
Kontrolle von Erdung, Überspannungsschutz und Montagesystem
Messungen
Isolationsprüfung
Spannungs- und Strommessungen
Kontrolle der Funktion von Wechselrichter und Abschaltvorrichtungen
Dokumentation
Prüfprotokoll mit konkreten Messergebnissen
Empfehlungen bei Abweichungen oder Risiken
Nachweis für Versicherung oder Betreiberverantwortung
Wer profitiert von der PV-Prüfung in München?
Diese Leistung ist relevant für:
Gewerbebetriebe mit Eigenverbrauch
Eigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen
Landwirtschaftliche Anlagen
Öffentliche Träger und gemeinnützige Organisationen
Es spielt keine Rolle, wann und von wem Ihre Anlage installiert wurde – wir prüfen neutral und unabhängig.
Der richtige Zeitpunkt für die Wiederholungsprüfung
In der Regel sollte eine Photovoltaikanlage alle vier Jahre geprüft werden. Je nach Nutzung oder Umfeld können auch kürzere Intervalle sinnvoll sein, z. B.:
nach Unwettern, Überspannung oder Defekten
vor Ablauf der Garantiezeit
bei auffälligen Ertragseinbrüchen
bei Betreiberwechsel oder Sanierungsmaßnahmen
Jetzt Photovoltaikanlage in München prüfen lassen
Sie möchten wissen, ob Ihre Anlage technisch einwandfrei arbeitet? Oder benötigen einen Prüfbericht für Ihre Versicherung?
Wir bieten Ihnen einen zuverlässigen Vor-Ort-Service, klare Kommunikation und vollständige Prüfprotokolle – überall in München und Umgebung.
Nein. Unser Service umfasst ausschließlich die Wiederholungsprüfung bestehender Anlagen. Neuabnahmen oder Inbetriebnahmen bieten wir nicht an.
Für private PV-Anlagen empfiehlt sich ein Intervall von vier Jahren. Bei gewerblich genutzten oder witterungsgefährdeten Anlagen kann eine häufigere Prüfung sinnvoll sein.
Die Kosten richten sich nach Größe, Zugänglichkeit und technischen Gegebenheiten der Anlage. Gern erstellen wir ein unverbindliches Angebot für Ihre PV-Anlage in München.
Teilweise ja – für bestimmte Messungen ist eine sichere Abschaltung erforderlich. Die Prüfung wird möglichst ohne große Unterbrechungen durchgeführt.