Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Photovoltaikanlagen

Direkte Anfrage

Wir bedanken uns für Ihre Kontaktaufnahme. Innerhalb kurzer Zeit setzen sich unsere Sales Manager mit Ihnen in Verbindung.


Ihr Detailliertes Angebot in drei Schritten!

Photovoltaikanlagen regelmäßig prüfen lassen – für Sicherheit und dauerhafte Effizienz

Photovoltaikanlagen sind eine langfristige Investition. Sie sollen nicht nur Energie erzeugen, sondern dies auch über viele Jahre hinweg sicher und wirtschaftlich tun. Doch wie jede elektrische Anlage unterliegen auch Photovoltaikanlagen natürlichem Verschleiß, Umwelteinflüssen und technischen Veränderungen. Deshalb ist eine regelmäßige Prüfung unerlässlich – insbesondere, wenn die Anlage bereits mehrere Jahre in Betrieb ist.

Als Fachbetrieb bieten wir ausschließlich die wiederkehrende Prüfung bestehender Photovoltaikanlagen an. Wir führen keine Neuinstallationen oder Erstprüfungen durch, sondern konzentrieren uns auf die sicherheitsrelevante Überprüfung bestehender Systeme nach DIN VDE 0126-23-1.

Photovoltaikanlagen prüfen

Warum eine Prüfung Ihrer Photovoltaikanlage sinnvoll ist

Viele Betreiber gehen davon aus, dass ihre PV-Anlage wartungsfrei läuft. Tatsächlich können sich jedoch im Laufe der Jahre Fehler einschleichen, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind:

  • Mängel in der Isolation oder an Steckverbindungen
  • Alterung von Kabeln oder Modulen
  • Schäden durch Wetter, Tiere oder mechanische Belastung
  • Leistungsverlust durch Verschmutzung oder Kontaktprobleme

 

Durch eine professionelle Wiederholungsprüfung lassen sich solche Risiken erkennen – bevor sie zu Ertragseinbußen oder gar zu sicherheitskritischen Situationen führen.

Pflicht oder Empfehlung? Die rechtliche Grundlage

Laut DIN VDE 0126-23-1 sind wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen verpflichtend – auch für Photovoltaikanlagen. Zusätzlich fordern viele Versicherungen einen aktuellen Nachweis, um im Schadensfall Leistungen nicht zu verweigern. Betreiber tragen die Verantwortung für die Betriebssicherheit und müssen daher regelmäßige Prüfintervalle einhalten.

Unser Angebot: Wiederholungsprüfung für bestehende PV-Systeme

Unsere Leistungen umfassen:

  • Sichtprüfung der Module, Kabel, Wechselrichter und Unterkonstruktion
  • Messung elektrischer Schutzmaßnahmen
  • Isolationsprüfung und Schutzleiterkontrolle
  • Dokumentation aller Ergebnisse gemäß Norm
  • Empfehlung bei erkannten Mängeln

 

Wir prüfen Photovoltaikanlagen unabhängig vom ursprünglichen Errichter oder Hersteller.

Wann sollte geprüft werden?

Eine Wiederholungsprüfung wird in der Regel alle vier Jahre empfohlen. In besonders beanspruchten Umgebungen – etwa auf landwirtschaftlichen Betrieben oder bei starker Witterungsexposition – kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.

Photovoltaikanlagen prüfen lassen

Nein – wir führen ausschließlich Wiederholungsprüfungen an bestehenden Photovoltaikanlagen durch, keine Erstinbetriebnahmen oder Neuabnahmen.

Die Empfehlung gemäß DIN VDE 0105-100 liegt bei einer Wiederholungsprüfung alle vier Jahre – abhängig von Standort und Nutzung können kürzere Intervalle sinnvoll sein.

Die Kosten richten sich nach Größe, Zugänglichkeit und Zustand Ihrer Photovoltaikanlage. Gern erstellen wir ein individuelles Angebot nach einer kurzen Vorab-Abfrage.

Ja – als Betreiber sind Sie verpflichtet, die elektrische Sicherheit Ihrer Photovoltaikanlage regelmäßig nachzuweisen. Grundlage ist die DIN VDE 0105-100 sowie ggf. Ihre Versicherungsvorgaben.

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)