• +49 (034462) 6962-0
  • info@e-service-check.de
  • Öffnungszeiten: Mo-Do 8:30-16:00 Uhr & Fr. 8:30 – 12:00 Uhr
E+Service+Check
  • Kontakt
  • Über Uns
    • Blog
    • Erfahrungen
    • QM Zertifikat
    • Referenzen
    • E-Check Fachbetrieb
  • Leistungen
    • Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
    • Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
    • Prüfung elektrischer Maschinen
    • Prüfung medizinischer Geräte
    • Prüfung von Pflegebetten nach VDE 0751
    • Thermografie
    • Prüfung kraftbetätigter Türen und Tore
    • Prüfung von Leitern und Tritten
    • Regalinspektion
    • Prüfung von E-Ladekabeln und E-Ladestationen für Elektroautos
    • Prüfung von Schultafeln nach DGUV Information 202-021
    • Prüfung von Blitzschutzanlagen
    • Beleuchtungsgmessung am Arbeitsplatz DIN EN 12464
  • Prüfbereiche
    • Kliniken Pflegeheime Praxen
    • Produktions u. Industriebetriebe
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Büro und Verwaltungsunternehmen
    • Facility Manager
    • Filiallisten
    • Gewerbe und Mittelstand
  • Praxistipps
    • BGV A3 Prüfung
    • Prüfung Regale
    • Prüfung kraftbetätigte Türen & Tore
    • Prüfung von Leitern & Tritten
    • Was muss nach DGUV V3 geprüft werden?
    • Wer muss nach DGUV Vorschrift 3 prüfen lassen?
    • DGUV V3 Prüfung
    • Die Prüfung elektrischer Maschinen nach EN 60204 (DIN VDE 0113)
    • Die Geräteprüfung nach DIN VDE 0701 – 0702
    • Ist eine Anlagenprüfung und Stromkreisprüfung verpflichtend?
    • Prüfung von Serveranlagen
  • Gesetze & Normen
    • DGUV Vorschriften
    • DGUV Vorschrift 4
    • VDE Prüfung
    • BGV A3 Prüfung heißt jetzt DGUV V3 Prüfung
    • Betriebssicherheitsverordnung
  • Stellenangebote
  • Kundenportal
  • Kontakt
  • Über Uns
    • Blog
    • Erfahrungen
    • QM Zertifikat
    • Referenzen
    • E-Check Fachbetrieb
  • Leistungen
    • Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
    • Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
    • Prüfung elektrischer Maschinen
    • Prüfung medizinischer Geräte
    • Prüfung von Pflegebetten nach VDE 0751
    • Thermografie
    • Prüfung kraftbetätigter Türen und Tore
    • Prüfung von Leitern und Tritten
    • Regalinspektion
    • Prüfung von E-Ladekabeln und E-Ladestationen für Elektroautos
    • Prüfung von Schultafeln nach DGUV Information 202-021
    • Prüfung von Blitzschutzanlagen
    • Beleuchtungsgmessung am Arbeitsplatz DIN EN 12464
  • Prüfbereiche
    • Kliniken Pflegeheime Praxen
    • Produktions u. Industriebetriebe
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Büro und Verwaltungsunternehmen
    • Facility Manager
    • Filiallisten
    • Gewerbe und Mittelstand
  • Praxistipps
    • BGV A3 Prüfung
    • Prüfung Regale
    • Prüfung kraftbetätigte Türen & Tore
    • Prüfung von Leitern & Tritten
    • Was muss nach DGUV V3 geprüft werden?
    • Wer muss nach DGUV Vorschrift 3 prüfen lassen?
    • DGUV V3 Prüfung
    • Die Prüfung elektrischer Maschinen nach EN 60204 (DIN VDE 0113)
    • Die Geräteprüfung nach DIN VDE 0701 – 0702
    • Ist eine Anlagenprüfung und Stromkreisprüfung verpflichtend?
    • Prüfung von Serveranlagen
  • Gesetze & Normen
    • DGUV Vorschriften
    • DGUV Vorschrift 4
    • VDE Prüfung
    • BGV A3 Prüfung heißt jetzt DGUV V3 Prüfung
    • Betriebssicherheitsverordnung
  • Stellenangebote
  • Kundenportal
Search

zeige alle

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

E-Check Königs Wusterhausen

Startseite Stadt E-Check Königs Wusterhausen

Weitere Themen

Prüffristen
Prüfung el. Betriebsmittel
Wer muss prüfen lassen?
Prüfung ortsveränderlicher el. Betriebsmittel
DGUV V3
DGUV Vorschrift 3
BGV A3

Wir beraten Sie gern im Bereich: E-Check Königs Wusterhausen

Nicole Wihan

Tel: 034462 6962 268 
E-Mail: angebote@e-service-check.de

Frau Wihan
Angebote
Adrienn Schoenheit
Tel:  034462 6962 263 E-Mail: angebote@e-service-check.de
Frau Schönheit
Angebote
Neumann Edited

Tel: 034462 6962 16
E-Mail: angebote@e-service-check.de

Herr Neumann
Angebote
Kunze_edited

Tel: 034462 6962 240
E-Mail: angebote@e-service-check.de

Herr Kunze
Angebote

Sie benötigen einen Fachbetrieb, der E-Check Königs Wusterhausen umsetzt?

Wir von der E+Service+Check GmbH agieren seit 2010 auf dem Markt der Prüfung ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel Königs Wusterhausen sowie der Prüfung elektrischer Anlagen Königs Wusterhausen nach DGUV Vorschrift 3 und haben es als E-Check Königs Wusterhausen zu einem mittelständischen Unternehmen geschafft, das 140 Mitarbeiter beschäftigt und innerhalb der DGUV V3 Prüfung Königs Wusterhausen (ehem. BGV A3 Prüfung Königs Wusterhausen) fachlich versiert tätig ist, dabei Prüfungen korrekt nach DGUV Vorschrift 3 umsetzt. Unsere Erfolge als E-Check Königs Wusterhausen verdanken wir unseren Fachkenntnissen der DGUV V3 Prüfung Königs Wusterhausen (ehem. BGV A3 Prüfung Königs Wusterhausen), die sich aus einem gut geschulten Personal ergeben sowie der Tatsache, dass wir mit neuester Technik bei der Prüfung ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel Königs Wusterhausen und der Prüfung elektrischer Anlagen Königs Wusterhausen nach DGUV Vorschrift 3 arbeiten. Unser Ziel bei der DGUV V3 Prüfung Königs Wusterhausen (ehem. BGV A3 Prüfung Königs Wusterhausen) liegt darin, sowohl in Unternehmen wie auch in öffentlichen Einrichtungen mittels der DGUV V3 Prüfung Königs Wusterhausen (ehem. BGV A3 Prüfung Königs Wusterhausen) ein sicheres Arbeiten möglich zu machen und dabei sowohl die Prüfung ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel Königs Wusterhausen wie auch die Prüfung elektrischer Anlagen Königs Wusterhausen sowie weitere Prüfmaßnahmen zuverlässig nach DGUV Vorschrift 3 umzusetzen.

Wichtige Infos zur neuen DGUV Vorschrift 3

Die Betriebssicherheitsverordnung als Gesetz für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen

Hier sehen Sie die aktuell Statistik für Arbeits und Wegeunfälle der DGUV

Die DGUV Vorschrift 3 als Download

 

E-Check Königs Wusterhausen

E-Check Fachbetrieb Königs Wusterhausen

Hierbei stellen wir an die Qualität unserer verantwortungsvollen Arbeit hohe Anforderungen, was die Umsetzung der DGUV Vorschrift 3 angeht. Neben der Sicherheit der Mitarbeiter setzen wir unser Ziel bei der DGUV V3 Prüfung Königs Wusterhausen (ehem. BGV A3 Prüfung Königs Wusterhausen) bei einem zufriedenen Kundenkreis an. Unsere Qualität resultiert aus unseren hohen Qualitätsansprüchen, kombiniert mit unseren Mitarbeitern, die sich bei der Umsetzung der Arbeiten der DGUV V3 Prüfung Königs Wusterhausen (ehem. BGV A3 Prüfung Königs Wusterhausen) streng an den Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2015 orientieren und hierbei strukturierte, geregelte und organisierte Arbeitsabläufe gewährleisten.

Messgeraet fuer die DGUV V3 (BGV A3) Pruefung

Sie benötigen einen zuverlässigen Dienstleister zur Prüfung elektrischer Anlagen Königs Wusterhausen?

Wir von der E+Service+Check GmbH setzen die DGUV V3 Prüfung Königs Wusterhausen (ehem. BGV A3 Prüfung Königs Wusterhausen) zuverlässig und vorschriftsgemäß um und sind für den E-Check Königs Wusterhausen ein Fachbetrieb. Dabei setzen wir die Prüfung ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel Königs Wusterhausen um, sind für die Prüfung elektrischer Anlagen Königs Wusterhausen fachlich qualifziert und zudem auch der richtige Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund um die DGUV Vorschrift 3 geht. Auch die Prüfung elektrischer Maschinen und Blitzschutzanlagen sowie auch medizinischer Geräte und Pflegebetten setzen wir um, um auch hier eine sichere und zuverlässige Nutzung jederzeit zu gewährleisten.

Bei uns kommt innerhalb der DGUV V3 Prüfung Königs Wusterhausen (ehem. BGV A3 Prüfung Königs Wusterhausen) gemäß DGUV Vorschrift 3 unter anderem die Thermographie zum Einsatz, wenn Ihre Gebäude und Anlagen einer vorgeschriebenen Prüfung unterzogen werden. Somit nutzen wir eine Technik, die für das menschliche Auge unsichtbare Infrarotstrahlung einsetzt und damit optimale Prüfergebnisse liefert.

Was besagt der E-Check Königs Wusterhausen inhaltlich?

Die DGUV Vorschrift 3 verpflichtet einen Unternehmer, dafür Sorge zu tragen, dass die Prüfung ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel Königs Wusterhausen sowie die Prüfung elektrischer Anlagen Königs Wusterhausen ordnungsgemäß und regelmäßig erfolgt. Damit wird gewährleistet, dass der zuverlässige ordnungsgemäße aktuelle Zustand kontrolliert und durch eine fachlich kundigen Betrieb wie uns als E-Check Königs Wusterhausen nachfolgend nach der Prüfung auch dokumentiert wird. Diese Erfüllung durch den Unternehmer ist gesetzlich auferlegt und kann bei Nichtbeachtung zu empfindlichen Geldbußen führen. Die Dokumentation kann jederzeit innerhalb der Prüfung ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel Königs Wusterhausen sowie der Prüfung elektrischer Anlagen Königs Wusterhausen von den Berufsgenossenschaften zur Einsicht angefordert werden.

DGUV V3 Elektropruefung

Der E-Check Königs Wusterhausen

Dabei gilt, dass der E-Check Königs Wusterhausen vor der ersten Inbetriebnahme sowie nach Änderungen oder Instandsetzungen vor der Wiederinbetriebnahme erneut durch eine Fachkraft vorgenommen werden muss. Auch hier gilt, dass die DGUV V3 Prüfung Königs Wusterhausen (ehem. BGV A3 Prüfung Königs Wusterhausen) entweder unter der Leitung oder der Aufsicht einer Elektrofachkraft erfolgen muss, wie dies auch für die regelmäßig verpflichtenden Prüfungen gilt. Für die Fristen vom E-Check Königs Wusterhausen gilt, dass die Zeitabstände so gestaltet sein müssen, dass gegebenenfalls entstehende Mängel rechtzeitig festgestellt und korrigiert werden können. Die DGUV V3 Prüfung Königs Wusterhausen (ehem. BGV A3 Prüfung Königs Wusterhausen) muss dabei alle wichtigen elektrotechnischen Regeln berücksichtigen, wenn der E-Check Königs Wusterhausen durchgeführt wird.

Prüfung ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel

Ein Prüfbericht, der nach der Prüfung ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel Königs Wusterhausen und der Prüfung elektrischer Anlagen Königs Wusterhausen vom qualifizieren Prüfbetrieb nach dem E-Check Königs Wusterhausen ausgestellt werden muss, muss jederzeit der Berufsgenossenschaft innerhalb eine Prüfbuches vorgelegt werden können.

Ein E-Check Königs Wusterhausen nach DGUV Vorschrift 3 und damit die Prüfung ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel Königs Wusterhausen sowie die Prüfung elektrischer Anlagen Königs Wusterhausen kann bei einer Erstinbetriebnahme nur dann entfallen, wenn der Hersteller dem Unternehmer bestätigt, dass die Beschaffenheit der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel den Unfallverhütungsvorschriften entsprechend gegeben ist. Die nachfolgende turnusmäßige Prüfung ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel Königs Wusterhausen und die Prüfung elektrischer Anlagen Königs Wusterhausen sind hiervon nicht betroffen und müssen vorschriftsmäßig erfolgen.

Wissenswertes über Königs Wusterhausen

Königs Wusterhausen ist eine Stadt und ein Mittelzentrum im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg in Deutschland. Sie gehört zum Berliner Ballungsraum. Wikipedia
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
E+Service+Check

Unverbindliche Angebotsanfrage
Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Plichtfelder sind mit (*) gekennzeichnet

E+Service+Check

Große Ziegelohstr. 2 – 06636 Laucha
+49 (0)34462 6962 0
info@e-service-check.de

Tüv geprüft
E_Check_Pruefservice
Unsere Standorte
Standort Hamburg
Colonnaden 5, 20354 Hamburg
+49 (0)40 333 138 28
hamburg@e-service-check.de
Standort Berlin
Wittestraße 30k, 13509 Berlin
+49 (0)30 4357 25 11
berlin@e-service-check.de
Standort Düsseldorf
Grafenberg Allee 293, 40237 Düsseldorf
+49 (0)211 616 634 83
duesseldorf@e-service-check.de
Standort Leipzig
Friedrich-List-Platz 1, 04103 Leipzig
+49 (0)341 994 03 04
leipzig@e-service-check.de
Standort Stuttgart
Königstraße 80, 70173 Stuttgart
+49 (0)711 23735 754
stuttgart@e-service-check.de
Standort München
Landsberger Straße 155, 80687 München
+49 (0)89 54 55 83 49
muenchen@e-service-check.de
Standort Hannover
Hildesheimer Straße 265-267, 30519 Hannover
+49 (0)511 875 928 32
hannover@e-service-check.de
Standort Frankfurt
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn
+49 (0)6196 58655 611
frankfurt@e-service-check.de
Standort Dortmund
Westfalendamm 98, 44141 Dortmund
+49 (0)231 559 85 85
dortmund@e-service-check.de

2022 © e-service-check.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Wussten Sie schon unsere kostenlosen Leistungen sind:
  • An- und Abfahrtskosten
  • Übernachtungskosten
  • Energiekostenpauschale
  • Gefährdungsbeurteilung je Betriebsmittel
  • QR-Code oder Barcode
  • Prüfdokumentation im Online-Kundenportal
  • Prüfprotokolle per QR-Code o. Barcode abrufbar
  • kleinere Wartezeiten von max. 30 Min. pro Prüftag
  • 1 Wärmebild von einer Verteilung

Folgende Leistungen werden ohne Aufschlag zum Einzelpreis abgerechnet:

  • Ortsfeste erreichbare Betriebsmittel bis max. 2,5 m Höhe
  • 400 V Drehstromgeräte
  • Inventarisierung – Neuaufnahme
Kontakt
E+Service+Check
Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Angebotsanfrage!
Kontakt +49 (0)34462 6962 0 info@e-service-check.de